
Sie wünschen in Ihrem Unternehmen
mehr Motivation, Teamgeist, Kreativität?
Die Lösung:
der Lotuspflanzeneffekt
Ihre Mitarbeiter*innen lernen die einfache und pragmatische Strategie der Lotuspflanze in ihrem Business-Leben und sind daher in ihrem Beruf besser motiviert, leistungsfähiger und kreativer.
Sie erfahren,
- wie sie ihre eigenen Verhaltens- und Ärgermuster sowie die ihres Gesprächspartners besser verstehen
- wie sie die direkten und indirekten Anforderungen ihres Umfelds gezielt erfassen
- wie sie sich gegenüber unangemessenen Reaktionen und Anliegen wertschätzend abgrenzen können
- mit welcher Haltung und welchen Werkzeugen sie schwierige berufliche Situationen gelassener bewältigen
- auch in turbulenten Zeiten einen klaren Kopf behalten und souverän handeln
Ärger- und Emotionsmanagement
- Kennenlernen der Extremtypen
- Balance zwischen Annehmen und Abperlen lassen
- Funktionsweise von (hinderlichen) Emotionen
- Emotionen als Signalgeber
- Identifikation der eigenen Ärgermuster und Umdeutung des Bewertungsprozesses
- Einblick in pragmatische Meditationstechniken
Toleranz: das Verstehen der Andersartigkeit
- Identifikation der eigenen Antreiber
- Auf- und Ausbau des Selbst-Bewusstseins
- Eigene und fremde Persönlichkeit verstehen lernen
- Konzept der Zieldienlichkeit
Wertschätzende Kommunikation
- Erkennen und Berücksichtigen der unterschiedlichen Bedürfnisse
- Adäquate Fragen formulieren und Antworten erhalten
- Adressatengerechte und respektvolle Kommunikation
- Beratung von Praxifällen der Teilnehmer*innen
Methoden:
Dialog und Erfahrungsaustausch, Trainerinput, spezielle Coaching-Übungen, Selbstreflexion, praktische Übungen und Umsetzungsbeispiele
Lassen auch Sie die Fesseln 
Ihrer Mitarbeiter*innen sprengen
Zweitagesseminar zuletzt am 20./21.10.2022 beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. mit herausragenden Ergebnissen durchgeführt.